When the mountain changed its clothing
"Es ist schon erstaunlich, mit welcher Gewandheit, Körperbeherrschung, Präzision und Schnelligkeit die Mädchen einzeln und im Ensemble agieren, spielend, sprechend, singend. Eben noch wirbelten sie tobend über die grosse Szene, im nächsten Augenblick schon sitzen sie korrekt auf zwei strengen Stuhlreihen. So entsteht Dramatik allein schon aus den Bewegungsabläufen."
Gerhard Rohde, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.9.2012
Heiner Goebbels gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten und Musiktheaterregisseuren, dessen Stücke weltweit gefeiert werden. Er ist Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Giessen und künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale 2012/2013/2014.
Das Vocal Theatre Carmina Slovenica hat sich unter der künstlerischen Leitung der Dirigentin Karmina Šilec zu einem international gefragten Klangkörper entwickelt und ist mit seinem vielfältigen Repertoire weltweit auf Gastspieltourneen unterwegs.
Konzept / Regie / Musik: Heiner Goebbels mit Vocal Theatre Carmina Slovenica | Künstlerische Leitung Vocal Theatre Carmina Slovenica: Karmina Šilec | Bühne / Licht: Klaus Grünberg | Kostüme: Florence von Gerkan | Choreographie: Florian Bilbao | Dramaturgie: Matthias Mohr | Sounddesign: Willi Bopp | Texte: Jean-Jacques Rousseau, Joseph von Eichendorff, Adalbert Stifter, Gertrude Stein, Alain Robbe-Grillet, Marlen Haushofer, Marina Abramović, Ian McEwan | Musik: Johannes Brahms, Arnold Schönberg, Karmina Šilec, Lojze Lebič, Sarah Hopkins, Heiner Goebbels
Eine Produktion der Ruhrtriennale – International Festival of the Arts. In Koproduktion mit steirischer herbst, Maribor Theatre Festival, Festival Borštnikovo srečanje im Rahmen von Maribor 2012 European Capital of Culture, Festival d’Automne, Paris, Grand Theatre Luxemburg, Kunstenfestivaldesarts, Brüssel, Holland Festival, Amsterdam, Kunstfestspiele Herrenhausen
Das Gastspiel wird unterstützt durch HEIVISCH und vitra
Gerhard Rohde, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.9.2012
Heiner Goebbels gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten und Musiktheaterregisseuren, dessen Stücke weltweit gefeiert werden. Er ist Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Giessen und künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale 2012/2013/2014.
Das Vocal Theatre Carmina Slovenica hat sich unter der künstlerischen Leitung der Dirigentin Karmina Šilec zu einem international gefragten Klangkörper entwickelt und ist mit seinem vielfältigen Repertoire weltweit auf Gastspieltourneen unterwegs.
Konzept / Regie / Musik: Heiner Goebbels mit Vocal Theatre Carmina Slovenica | Künstlerische Leitung Vocal Theatre Carmina Slovenica: Karmina Šilec | Bühne / Licht: Klaus Grünberg | Kostüme: Florence von Gerkan | Choreographie: Florian Bilbao | Dramaturgie: Matthias Mohr | Sounddesign: Willi Bopp | Texte: Jean-Jacques Rousseau, Joseph von Eichendorff, Adalbert Stifter, Gertrude Stein, Alain Robbe-Grillet, Marlen Haushofer, Marina Abramović, Ian McEwan | Musik: Johannes Brahms, Arnold Schönberg, Karmina Šilec, Lojze Lebič, Sarah Hopkins, Heiner Goebbels
Eine Produktion der Ruhrtriennale – International Festival of the Arts. In Koproduktion mit steirischer herbst, Maribor Theatre Festival, Festival Borštnikovo srečanje im Rahmen von Maribor 2012 European Capital of Culture, Festival d’Automne, Paris, Grand Theatre Luxemburg, Kunstenfestivaldesarts, Brüssel, Holland Festival, Amsterdam, Kunstfestspiele Herrenhausen
Das Gastspiel wird unterstützt durch HEIVISCH und vitra