PROGRAMM GARDEN STATE
 
DI 4.9. > 17 UHR
Staatsgründungszeremonie
 
TAGESPROGRAMM 
MI 5.9. BIS SA 8.9. 
 
10 UHR
Der Garten öffnet sich
 
10.30 UHR: Morgengymnastik
 
am Freitag Earthquake Practice with Fabrice Mazliah
am Samstag Jungle Body Weather with Rebecca Weingartner
 
12 UHR: Pow Wow
Freiraum für Diskussionen. Kommen Sie und setzen Sie sich dazu!
 
 14 UHR: Baumschule
Workshops, Austausch
 
am Samstag Plant Voguing mit Benjamin Lindh
 
15 Uhr
 
 
am Samstag: Pippi Langstrumpf kommt in den Garden State
 
16 UHR: Safari 
Führungen von Expert_innen
 
 am Freitag mit Khalil Belaid zu Aufforstungsprojekten in
menschengemachten Wüsten, die Besucher_innen sind eingeladen
eigene MikroOasen zu schaffen
am Samstag Pflanzengeschichten
 
 
 17 UHR: Open Mic
 
Singen Sie, tragen Sie Ihre Gedichte vor, erzählen Sie uns, was Ihnen auf der Seele brennt.
Das Mikrofon gehört Ihnen!
 
am Samstag unter anderem mit Rüdiger Schiller, Akkordeonspieler und Sänger
 18 UHR: Speech of the Day
 
Vorträge von Wissenschaftler_innen
 
am Freitag mit Prof. Dr. Bojana Kunst (Giessen) zu Pfanzen und Institutionen
am Samstag mit Céline Baumann zu Queerer Natur: Was uns Pflanzen und ihre Geschlechter über unsere eigene Sexualität und Qeeerness lehren.
 
20.30 UHR: Sunset Music
 
Konzerte von lokalen Musiker_innen
 
 am Freitag Banduras Flora Flash – Bambus Beats, Begonien Boogie & Sukkulenten Disko
 
22 UHR: Full Moon Screening
Filmvorführungen
 
am Freitag «The Making of Justice» von Sarah Vanhee (BE, 2017, 59min.)
 
24 UHR: Der Garten schliesst sich
Verbringe eine Nacht in deinem Schlafsack unter dem Basler Pflanzenhimmel
 
 SA 8.9.
 > 19 UHR 
Schlussakt
Pflanzenadoption mit atmosphärischen Gartengeräuschen, danach: Der Rückkehr Tanz
 
 
 
GARDEN STATE ist eine MAZLIAH/MAMAZA-Produktion. | Realisation & Koordination Fabrice Mazliah | Basierend auf einem Konzept von Fabrice Mazliah, Ioannis Mandafounis und May Zarhy (MAMAZA) in Kooperation mit der Städelschule Architecture Class SAC | Mitarbeit Rebecca Weingartner, Roberta Mosca, Yanna Varbanova, Johanna Milz | Lichtdesign Harry Schulz | Technische Leitung Ulf Naumann | Sounddesign Johannes Helberger, KLING KLANG KLONG | Matratzen Heleno Bernardi | Produktionsleitung MAMAZA Johanna Milz | Koordination Theaterfestival Basel Eva Heller
 
Das Gastspiel wird unterstützt durch die Ernst Göhner Stiftung, Pro Helvetia. Schweizer Kulturstiftung, Kanton Basel-Stadt. Kultur und das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz International, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.