D'après une histoire vraie

Christian Rizzo & l'association fragile | Frankreich

Mit zwei furiosen Schlagzeugern und acht bärtigen Tänzern hat der französische Choreograf Christian Rizzo in dieser zeitgenössischen Bearbeitung des Volkstanzes sein Publikum von Avignon bis Paris zu Begeisterungsstürmen hingerissen.

Vor etwa zehn Jahren wird Rizzo Zeuge, wie eine Gruppe von Männern während einer Vorstellung unerwartet auf die Bühne springt, einen Volkstanz zeigt und wieder verschwindet. Auf der Suche nach dem magischen Moment und dem Gefühl von damals ist ein Tanz entstanden, der sich bis zur absoluten Ekstase steigert, begleitet von einem eingängigen Schlagzeugbeat, der noch lange nach den letzten euphorischen Bewegungen der Tänzer nachwirkt.

«Ritual und zeremonielle Geste verbinden sich mit der Energie der Instrumente zur Raserei. Am Ende reisst es die Zuschaer von den Sitzen.»
Anette Stiekele, Die Welt, 15. August 2013

Mehr Informationen zu Christian Rizzo & l'association fragile unter www.lassociationfragile.com


Konzept / Choreografie / Bühne / Kostüme:
Christian Rizzo | Performance: Fabien Almakiewicz, Yaïr Barelli, Massimo Fusco, Miguel Garcia Llorens, Pep Garrigues,Kerem Gelebek, Filipe Lourenço, Roberto Martínez | Musik: Didier Ambact, king Q4 | Lichtdesign: Caty Olive | Management: Jérôme Masson | Licht und Video: Arnaud Lavisse | Licht: Samuel Dosière | Sound: Vanessa Court | Verwaltung / Produktion / Tour: Bureau Cassiopée mit Léonor Baudouin, Mélanie Charreton, Isabelle Morel, Camille Rondeau | Dank an das Team der Opéra de Lille, Opéra de Lyon, Théâtre du Nord, Fresnoy – Studio National des Arts Contemporains, Marie-Thérèse Allier, Rostan Chentouf, Sophie Laly, Frédéric Bonnemaison, Catherine Tsékenis, Stéphane Malfettes | L’association fragile wird unterstützt vom Ministère de la Culture et de la Communication – Drac Nord-Pas de Calais, Conseil régional Nord-Pas de Calais, Stadt Lille und Institut français

Eine Produktion von l’association fragile. In Koproduktion mit Théâtre de la Ville, Paris, Festival d’Avignon, Opéra de Lillle, le Centre de Développement Choréographique de Toulouse, Midi-Pyrénées, La ménagerie de verre, Paris, La Filature / Scène nationale – Mulhouse, L’apostrophe / Scène nationale de Cergy-Pontoise et du Val d’Oise, Centre Choréographique national de Rillieux-la-Pape / direction Yuval Pick. Mit Unterstützung von Conseil régional Nord-Pas de Calais, Convention Institut français und der Stadt Lille, Association Beaumarchais – SACD, Institut français dans le cadre du fonds de production Circles. Mit Hilfe von phénix, Scène nationale Valenciennes

Das Gastspiel wird unterstützt durch L. + Th. La Roche-Stiftung und Institut français

mehr…weniger…